24.10.2020 in Kommunalpolitik

Mitgliederversammlung aller Ortsvereine

 

NEUER TAGUNGSORT !!! Stadthalle Homberg (Efze) !!!

Einladung zur gemeinsamen Mitgliederversammlung der Ortsvereine Dickershausen, Homberg (Efze), Holzhausen und Wernswig zur Aufstellung der Kommunalwahlliste für die Wahl am 14. März 2021.

Die Einladung steht hier auch als .pdf zum Download zur Verfügung.

04.06.2020 in Kommunalpolitik

Neue Kindertagesstätte in Wernswig

 

 

Wir sprechen uns für die Entwicklung des Kindergartens Wernswig auf dem Areal Rohde (Bauernhofgebäude) aus.

Unter anderem sprechen folgende Gründe dafür:

- Nachhaltige Dorfentwicklung

- Besonderes pädagogisches Konzept

- Kindertagesstätte mit Modellcharakter

und noch einige weitere Gründe.

05.02.2019 in Kommunalpolitik

Wahlwerbesatzung für Homberg/Efze

 

In der letzten Stadtverordentenversammlung hat die SPD einen Antrag zur Müllvermeidung und Ressourcenschonung eingebracht. Es geht um die Vermeidung von Plastikabfällen in Wahlkampfzeiten. Der Antrag wurde von der Versammlung einstimmig angenommen.

27.09.2018 in Kommunalpolitik

Diskussionsbeitrag: Runde Tische allein reichen nicht aus!

 

Zu: Landarztquote im Schwalm-Eder-Kreis

Vor den Landtagswahlen in Hessen wird eine Landarztquote für den ländlich strukturierten Raum oder die Einführung eines "Runden Tisches" zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in den Gemeinden gefordert. Weder der eine noch der andere Vorschlag reichen aus - beide werden einer zukunftsorientierten Gesundheitsversorgung nicht gerecht.

Die Landes- und die Kommunalpolitik macht es sich zu einfach. Es muss bald mehr geschehen.    

14.03.2018 in Kommunalpolitik

Ausbau der Drehscheibe - ein Modernisierungsprojekt!

 

Der Ausbau der Drehscheibe ist kein "schlimmes" Projekt sondern genau das Gegenteil: ein Modernisierungsprojekt.

Wir können die möglichen Sorgen der "Geschäftsleute" genauso gut nachvollziehen wie die mehrwöchigen Zusatz-Belastungen der  "Bewohner in der Altstadt".

Sieben Wochen stellen keinen allzu langen Zeitraum dar. Außerdem kann der Markplatz zum Teil nach wie vor mit dem PKW und zudem auch fußläufig erreicht werden.

"Der Ausbau der Drehscheibe sollte nicht als Schrecken betrachtet werden, sondern als Chance - für den Anfang einer Modernisierung der Stadt". 

(Siehe dazu auch den Artikel "Bauplan stößt auf Skepsis" sowie den Kommentar "Optmistisch bleiben" in der HNA vom 14. März 2018)

01.11.2017 in Kommunalpolitik

Homberger Sozialdemokraten arbeiten aktiv beim Bürgerbus mit!

 

Seit 19. Oktober 2016 rollt er durch die Kreisstadt und ihre 22 Stadtteile. Der Homberger Bürgerbus schafft Mobilität für all die, denen ohne dieses Angebot alltägliche Dinge wie Einkaufen oder ein Besuch beim Arzt nur unter schwierigen Bedingungen oder gar nicht möglich wären.

Der SPD-Stadtverband unterstützt diese Aktivität zahlreicher Ehrenamtlicher - auch selbst durch unentgeltliche Mitarbeit. Der d'Bus steht allen Bürgerinnen und Bürgern - gegen eine kleine Spende offen, die "noch nicht, nicht oder nicht mehr mobil" sind.

(siehe https://www.seknews.de/2017/11/01/buergerbus-dbus-bewegt-homberg/ )

Aktuelle-Artikel