
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir Sozialdemokraten in den 22 Stadtteilen unserer Heimatstadt Homberg (Efze), Kreisstadt des Schwalm-Eder-Kreises und Reformationsstadt Hessens, begrüßen Sie recht herzlich auf unserer Webseite.
Haben Sie auch Interesse, sich in Ihrer Heimatstadt politisch zu engagieren?
Eine sozial gerechte Politik zum Wohle jedes einzelnen Bürgers unserer Stadt kann nur gewährleistet werden, wenn viele Leute anpacken und etwas bewegen. Stillstand kann niemand gebrauchen. Wir freuen uns über jeden, der sich einbringt, seine Meinung vertritt und Homberg mit seinen zahlreichen größeren und kleineren Stadt- bzw. Ortsteilen gestalten möchte.
Haben Sie Fragen oder Wünsche? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie das Kontaktformular oder sprechen Sie uns bei einer der Stadtverordnetenversammlungen oder auf der Straße persönlich an, wir haben ein offenes Ohr!
Mit solidarischen Grüßen
Die Homberger SPD
17.10.2025 in Topartikel Allgemein
Am 15. März 2026 finden in Hessen wieder Kommunalwahlen statt. Dabei werden wieder viele Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Ortsbeirätinnen und Ortsbeiräte sowie Mitgliederinnen und Mitglieder für die Stadtparlamente gewählt - auch für das Homberger Stadtparlament!
Wir als Homberger Sozialdemokraten befinden uns daher hierzu gerade in einer intensiven Vorbereitungsphase: Aufstellung einer starken Liste von Kandidatinnen und Kandidaten für das Homberger Stadtparlament, Ausarbeitung eines attraktiven Wahlprogrammes für die kommenden fünf Jahre, Fototermine unserer Kandidierenden für Plakate, Homepage und Social-Media.
Wir machen uns Gedanken, wie wir unsere Stadt in den kommenden Jahren zu einem noch lebenswerteren Ort machen: Wie können wir finanzielle Spielräume sinnvoll für unsere Stadt nutzen? Wie halten wir unsere Stadtgesellschaft zusammen? Wie halten wir unsere kommunale Familie zusammen? Wo drückt der Schuh und was kann jeder Einzelne von uns und Ihnen tun?
Ein erster Schritt kann sein, sich hier vor Ort in unserer Homberger SPD zu engagieren. Einmischen, diskutieren, anpacken - bringen wir Homberg gemeinsam solidarisch und mit Augenmaß nach vorne. Neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter sind bei uns herzlich willkommen. Auf der Kandidierendenliste für die Kommunalwahl ist noch ein wenig Platz - vielleicht für Dich? Melde Dich gerne bei uns, z.B. über das Kontaktformular hier auf der Website!
Bleibt gespannt, hier gibt es zukünftig viele weitere spannende Informationen zur Kommunalwahl 2026.
26.10.2025 in Stadtpolitik
"Stillstand statt Weiterentwicklung in der Kreisstadt", so beschreibt die Fritzlar-Homberger Allgemeine Zeitung die Entscheidung, die CDU und FWG am Donnerstag, den 23.10.2025 in der Homberger Stadtverordnetenversammlung gegen die Stimmen u.a. unserer SPD getroffen haben.
Aber was war geschehen? Der Magistrat unserer Stadt brachte eine Beschlussvorlage zum Thema Stadtentwicklung ein. Konkret ging es um das sogenannte Mikro-Quartier "Zaubergarten" und den Ankauf eines weiteren Gebäudes im Zwangsversteigerungsverfahren in der Untergasse sowie das Fachwerkensemble "Holzhäuser Straße 14 + 16". Leerstehende Immobilien, gerade in unserer Innenstadt, müssen weiterentwickelt werden, um die Attraktivität unserer Stadt weiter zu steigern, dringend benötigten Wohnraum zu schaffen und alte Fachwerksubstanz als Aushängeschild unseres Kleinods Homberg zu erhalten. Aus unserer Sicht gehört eine vernünftige, vorausschauende und eigenverantwortliche Immobilienwirtschaft der Stadt zu einer aktiven, erfolgreichen Stadtentwicklung dazu.
Im Zaubergarten mit angrenzendem Wohngebäude plant die Stadt die Errichtung neuer Wohneinheiten sowie eines kleines Cafés, welches durch Schülerinnen und Schüler der örtlichen Erich-Kästner-Schule als außerschulischer Lernort betrieben werden sollte. In den Wohnhäusern Holzhäuser Straße 14 + 16 sollen moderne Wohnungen entstehen, um insbesondere Auszubildenden und Studierenden die Möglichkeit von kostengünstigem Wohnraum zu ermöglich.
Die Sanierung könnte kostengünstig u.a. mit Hilfe der fachkundigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unseres Bauhofes in Eigenregie, und damit im Verhältnis kostengünstig, umgesetzt werden. Dabei sollten die Sanierungen insgesamt auf die Jahre 2026 - 2029 gestreckt werden, um den städtischen Haushalt nicht übermäßig zu belasten.
Dies war für uns als SPD eine durchdachte und sinnvolle Idee, die wir sehr gerne - auch weiterhin - unterstützen! CDU und FWG sahen dies allerdings anders und schmetterten die Beschlussvorlage ab! Sie blockieren damit eine aktive und sinnvolle Stadtentwicklung, die so dringend erforderlich ist. Und das Ärgerlichste an der ganzen Geschichte: Einen besseren Vorschlag hatte keiner der beiden Parteien im Gepäck! Projekte verhindern, ohne eigene Ideen einzubringen. Soll das die Zukunftspolitik für unsere Stadt sein?
Wir als Homberger SPD stehen für eine aktive, sinnvolle Stadtentwicklung und damit auch weiter zu dem Projekt. Wir wollen unsere Stadtverwaltung hierbei politisch weiter unterstützen. Gerade in Zeiten des stetigen Wandels, der Schnelllebigkeit, der zunehmenden Verwahrlosung vieler Innenstädte durch den Verlust von Einzelhändlern und Geschäften braucht es mutige Ideen, die logischerweise nicht zum Nulltarif erhältlich sind. Gleichzeitig geht hier gerade ein Stück bürgerschaftliches Engagement verloren, da die Schülerinnen und Schüler der Erich-Kästner-Schule bereits fortgeschrittene Pläne für den Betrieb des Cafés hatten. Dies fördert sicher nicht die Motivation, die wir so dringend benötigen.
Wir bleiben weitere dran - für Euch, für unsere schöne Stadt!
02.06.2025 in Ortsverein
Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Homberg lädt alle Genossinnen und Genossen sowie uns nahestehende Personen und Freunde herzlich ein zu einem Sommerspaziergang von Mardorf nach Wabern-Hebel.
Wir starten am Sonntag, dem 15.06.2025 um 10:30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Homberg-Mardorf (Am Scherchen 13). Von dort wandern wir über Berge nach Hebel und kehren im Gasthof "zur Post" ein, um dort gegen 12:00 Uhr gemeinsam Mittag zu essen. Den Tag wollen wir sodann bei guten Gesprächen ausklingen lassen. Wer nicht am Spaziergang teilnehmen kann oder möchte, ist herzlich eingeladen, um 12:00 Uhr direkt nach Hebel zukommen.
Während des Spazierganges wird es kleine Info-Punkte mit kommunalpolitischem Bezug geben.
Der Vorstand freut sich auf eine rege Teilnahme und bittet, bis zum 09.06.2025 um Anmeldung.
Treffpunkt: DGH Mardorf, Am Scherchen 13
Sozialdemokratische Grüße
Martin Herbold
Vorsitzender
20.03.2025 in Ortsverein
Mitglieder für 200 Jahre Mitgliedschaft geehrt
Am 14.03.2025 fand im Feuerwehrgerätehaus in Caßdorf die Jahreshauptversammlung der Homberger SPD statt. Im Mittelpunkt standen die Neuwahlen des Vorstandes sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder. Dabei wurde Martin Herbold einstimmig als Vorsitzender im Amt bestätigt. Er steht der Homberger SPD somit bereits seit 12 Jahren vor. Zu seinem Stellvertreter wurde Martin Stöckert gewählt, der auch Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion im Homberger Stadtparlament ist. Neu in den Vorstand wurde als Beisitzer Rainer Hartmann gewählt. Weitere Vorstandsämter haben Marc Koller (Presseart), Leopold Jahn (Kassierer), Sandra Nitsch (Schriftführerin), Mario Jung und Bernd Garthe (beide Beisitzer) inne.
Neben den Neuwahlen fanden auch Ehrungen statt. Für Ihre 25-jährige Parteimitgliedschaft geehrt wurde Angelika Müller. Auf lange 50 Jahre Parteimitgliedschaft kann Christa Gerlach zurückblicken. Besonders erfreut war der neugewählte Vorsitzende darüber, Rudi George zu ehren. Dieser gehört der Sozialdemokratischen Partei bereits seit 60 Jahren an. Werner Arndt wurde in Abwesenheit für 65 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Alle Geehrten haben sich in herausragender Weise für die SPD Homberg engagiert - von der Ortsvereinsarbeit bis hin zur Arbeit im Stadtparlament und anderen städtischen Gremien. Auf solch engagierte Mitglieder sind wir als Partei besonders stolz. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre mit Euch!
Ausführlich stellte Martin Stöckert auch die Arbeit der SPD-Fraktion vor. Dabei sind wir als Partei besonders erfreut darüber, dass alle Projekte und Themen der letzten Jahre (z. B. Sanierung des Freibades am Erleborn, Bau des Multifunktionshauses M15 oder die umfassende Sanierung des Gasthauses Krone als Kulturzentrum) eine starke sozialdemokratische Handschrift tragen. Wir setzen uns weiter intensiv zum Wohle unserer Heimatstadt ein und freuen uns bereits jetzt auf die im kommenden Jahr anstehenden Kommunalwahlen.
Abgerundet wurde die Jahreshauptversammlung von einer lebhaften und sachlichen Diskussion über die aktuelle Stadt- und Bundespolitik, insbesondere im Lichte der vergangenen Bundestagswahl und der aktuell laufenden Koalitionsverhandlungen. Über das Ergebnis der Koalitionsverhandlungen können am Ende alle SPD-Mitglieder abstimmen. Die SPD ist eine Mitmach-Partei - neue Mitglieder sind stets herzlich willkommen!
23.02.2025 in Ortsverein
Der Vorstand der Homberger SPD lädt alle Genossinnen und Genossen zur Jahreshauptversammlung 2025 mit Neuwahlen des Vorstandes ein.
Diese findet statt am 14. März 2025 um 18:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Caßdorf statt.
Tagesordnungspunkte:
TOP 1: Eröffnung und Begrüßung
TOP 2: Bericht des Vorsitzenden
TOP 3: Kassenbericht
TOP 4: Wahl einer Versammlungsleitung
TOP 5: Wahl einer Mandatsprüfungs- und Zählkommission
TOP 6: Wahlen des gesamten Vorstandes sowie Delegiertenwahlen/Nominierungen und Berichte aus der SPD Fraktion im Homberger Stadtparlament
TOP 7: Ehrungen
TOP 8: Verschiedenes
Sozialemokratische Grüße
Martin Herbold, Vorsitzender